Einen guten Rotwein erkennen – so gehts!

Jeder kennt sie doch: Menschen, die vor den Weinregalen im Supermarkt stehen, unentschlossen mal diese, mal jene Weinflasche in den Händen halten, die Etiketten lesen, grübeln, abwägen, die Flasche zurück ins Regal stellen, um mit einer anderen den selben Vorgang zu wiederholen. Denn so riesig, wie das Weinangebot ist, so schwankend ist die Qualität.

Mit ein paar Grundregeln, die Sie beim Einkaufen beherzigen sollten, ist es gar nicht mehr so schwer, den richtigen Wein zu finden.

1. Stimmen Sie den Wein & Ihr Essen aufeinander ab. Nicht jeder Tropfen passt zu jedem Gericht. Überlegen Sie sich, was Sie am Abend servieren wollen und ergänzen Sie diese Speise durch den passenden Wein. Hierbei hilft Ihnen das Internet, vor dem Kauf zu recherchieren.

2. Sie sind aus dem Internet nicht recht schlau geworden? Statten Sie Ihrem lokalen Weinfachhandel einen Besuch ab und lassen Sie sich beraten. Sie werden erstaunt sein, welche Neuentdeckungen hier auf Sie warten.

3. Auch im Supermarkt gibt es gute Weine. Die Flasche für 1,99 Euro wird es nicht gerade sein, aber ab etwa 5 Euro können Sie einen guten Tropfen erwarten. Darüberhinaus erkennen Sie gute Weine an renommierten Gütesiegeln. Achten Sie hierbei auf z.B. Auszeichnungen von „Mundus Vini“ und der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG). Bei Rotweinen ist außerdem der Jahrgang ein guter Indikator: Drei bis fünf Jahre Lagerung können es schon sein.

4. Naturkork oder Schraubverschluss? Machen Sie es nicht davon abhängig. Mittlerweile haben sich beide Varianten im Einzelhandel durchgesetzt.

5. Wie sollte ein guter Rotwein denn nun aussehen, welchen Geruch sollte er haben und wonach schmeckt er? Hierbei können Ihnen die Videos der Webweinschule weiterhelfen.

Der wichtigste Tipp aber ist: Genießen Sie Ihren Wein. Probieren Sie verschiedene Weine unterschiedlichster Anbaugebiete und Länder aus, trinken Sie bewusst und lassen Sie sich dabei Zeit. Denn mit viel Zeit reifen nicht nur gute Weine – sondern auch Ihr Wissen rund um guten Wein.